Tischtennis: Ein Pokal für den dritten Platz

Bereits zum 39. Mal trafen sich die Tischtennisteams der deutschen Flughäfen, um den nationalen Titelträger bei den Betriebssportgemeinschaften zu ermitteln. Das Turnier fand diesmal in Frankfurt statt. Bei der Siegerehrung konnte der 75-jährige Kapitän Günther Vogel mit seinem Team den Pokal für den Drittplatzierten in Empfang nehmen. Günther „Birdy“ Vogel hatte im Vorfeld wieder einige […]

Handball: HSG-Heimvorteil im Bezirkspokal

Das diesjährige Final Four der Frauen um den Handball-Bezirkspokal findet heute in der Murkenbachhalle statt. Neben den Gastgeberinnen der HSG Böblingen/Sindelfingen haben es noch der Ligarivale aus Rottenburg und die beiden Mannschaften der TSV Ehningen (Bezirksklasse) und die SG H2Ku Herrenberg III (Bezirksliga) in das Turnier der besten vier Pokalteams geschafft. Der Startschuss fällt um […]

Schwimmen: Süddeutsche Meisterschaften im Schwimmen

Am letzten Aprilwochenende gingen die Schwimmer des VfL Sindelfingen bei den Süddeutschen Meisterschaften ins Becken. Die älteren Jahrgänge und die offene Klasse gastierten im Sindelfinger Badezentrum. Erst zum vierten Mal fanden die Meisterschaften im Badezentrum statt, zuletzt war dies vor sieben Jahren der Fall. Die Süddeutschen Meisterschaften küren ihre Meister aus sieben Bundesländern – Baden-Württemberg, […]

Tanzsport: Der VfL fährt zur WM

Die Contestgruppe „Renote“ des TSC im VfL Sindelfingen kam bei der deutschen Meisterschaft (UDO) in Saarbrücken auf den achten Platz und qualifizierte sich damit für die Weltmeisterschaft im schottischen Glasgow. Das harte Training in den letzten Wochen hat sich damit bezahlt gemacht. Die Crew und der TSC sind sehr stolz auf das Ergebnis. Um im […]

Fußball (Männer): Einmal ist immer das erste Mal

Das Aufatmen nach dem 2:1-Erfolg gegen den FV Löchgau war rund ums Floschenstadion spürbar. Am Samstag können die Sindelfinger Verbandsliga-Fußballer im Auswärtsspiel bei Olympia Laupheim (Anpfiff 15.30 Uhr) mit einem Sieg auch die allerletzten Zweifel am Klassenverbleib zerstreuen und für eine Premiere sorgen. In den vergangenen Wochen hat sich VfL-Trainer Maik Schütt stets den Blick […]

Judo: Von Platz drei auf Rang eins

Mit einem fulminanten Endspurt hat die dritte Mannschaft der VfL-Judoabteilung am letzten Kampftag der Württemberg-Liga in Horb den Sprung vom dritten auf den ersten Platz geschafft und sich somit die württembergische Mannschaftsmeisterschaft gesichert. Bundesweit ist die VfL-Judoabteilung der einzige Verein, der in fast allen Ligen – außer der Ersten Bundesliga – vertreten ist. Aber dieses […]

Tennis: Die Nummer eins kommt aus Russland

Das Topteam auf den Tennisplätzen in der Sindelfinger Rosenstraße sind die Damen I in der Württemberg-Liga, die allerdings erst im Juni ihren ersten Auftritt haben werden. Abgänge hat Sportwart Jürgen Wacker keine verschmerzen müssen, allerdings ist Meggie Raidt aufgrund ihrer Ranglistenposition nun als Stammspielerin gesetzt. Mannschaftsführerin der Damen II in der Verbandsliga ist Leonie Zerweck, […]

Fußball (Frauen): Uzun geht zu den Wölfen

Die Zweitliga-Fußballerinnen des VfL Sindelfingen starten die Trainersuche. Saban Uzun legt zum Saisonende nach dreieinhalb Jahren sein Amt nieder und wechselt zum deutschen Frauen-Eliteklub VfL Wolfsburg. Der 29-Jährige übernimmt dann beim VfL Wolfsburg die U23-Frauenmannschaft in der 2. Bundesliga Nord. Auch der jetzige Co-Trainer Anil Yildiz, der nebenbei beim VfL Herrenberg in der Bezirksliga kickt, geht in […]

Badminton: Freunde kennen keine Grenzen

Das Partnerstädteturnier der Badmintonabteilung des VfL Sindelfingen erfreut sich auch nach fast drei Jahrzehnten größter Beliebtheit bei den Teilnehmern. Bei der 29. Ausgabe des Turniers, das im Wechsel in den drei Partnerstädten Menschen verbindet, weilten 16 Gäste aus Dronfield und 21 Besucher aus Schaffhausen drei Tage lang in Sindelfingen. Das Geheimnis des Erfolgs dieser Veranstaltung […]

Sportakrobatik: TSV und VfL sammeln Medaillen

Der TSV Grafenau war Ausrichter der württembergischen Sportakrobatik. Die Gastgeberinnen trumpften in der Wiesengrundhalle groß auf und sammelten insgesamt acht Medaillen. Aber auch der VfL Sindelfingen ging nicht leer aus. Zunächst waren am Samstag die jüngeren Sportlerinnen im Wettkampfnachwuchs (WeNa) an der Reihe. Das Starterfeld war in diesem Jahr mit 90 Meldungen nicht so groß […]