VfL: Sindelfingen: Sporthallen als Zufluchtsort – so sieht das der Sport
Vor dem Krieg fliehende Menschen ziehen in Sporthallen ein Sport und Gesellschaft. Der Krieg in der Ukraine wirkt sich direkt auf den Sport im Kreis Böblingen
Vor dem Krieg fliehende Menschen ziehen in Sporthallen ein Sport und Gesellschaft. Der Krieg in der Ukraine wirkt sich direkt auf den Sport im Kreis Böblingen
Handball. Das für heute Abend angesetzte Nachholspiel der Handballerinnen der HSG Böblingen/Sindelfingen gegen den SV Kornwestheim ist erneut abgesagt . Aufgrund einiger Coronafälle in der Mannschaft
Mit nur zehn gesunden Feldspielern aus dem Kader der ersten Mannschaft verliert der VfL Sindelfingen beim TSV Essingen mit 0:2 Oliver Glotzmann und André Simao
Unterrieden-Gymnasium holt Geschichtspreis Sechs Unterrieden-Gymnasiasten werden für ihr Hörspiel des fiktiven Radiosenders „Mystery History“ beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ausgezeichnet. Sportpolitik. „Das Ziel des VfL ist die
Endlich wieder ein ISSC-Schwimmfest in Sindelfingen Nach langer Pause wegen Pandemie um Renovierung meldet sich das International Sindelfingen Swimming Championship (ISSC) zurück. Schwimmen. Nicht mehr als
Trainer, Lehrer und Sprinter stiebt mit 85 Jahren Wolfgang Fischeder, Sprinter, Trainer und Lehrer in Sindelfingen, ist gestorben. Leichtathletik. Jahrelang war Wolfgang Fischeder-Frick, damals unter seinem
Cross-Weltmeisterschaften in Portugal Platz zwei bei der Cross-WM in Portugal Leichtathletik. Vize-Mannschafts-Weltmeisterin bei der Studenten Crossmeisterschaft darf sich nach ihrem Rennen am Samstag die Sindelfingerin
2:1 der Sindelfinger Verbandliga-Kicker gegen Echterdingen Fußball. Wie viel Rückschläge kann eine Mannschaft verkraften, bis sie irgendwann völlig in alle Einzelteile zerbricht? Zieht man dafür
Frank und Anja Westerhoff aus Sindelfingen Tanzen. Einige Fans und Schlachtenbummler des Tanzsportclubs im VfL Sindelfingen ließen sich den Abend in Heilbronn nicht entgehen. Die
Montag bis Donnerstag: 08.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.00 Uhr